Inhaltsangabe
Die gesetzliche Rentenversicherung bietet eine Grundversorgung im Alter. Mit der Anhebung des Rentenalters auf 67 und einer Senkung der tatsächlichen Rentenbezüge macht es immer mehr Sinn eine Zusatzrentenversicherung in Betracht zu ziehen. Private Rentenversicherungen sind eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge. Im Test Vergleich finden Sie die besten Angebote mit bester Transparenz und besten Leistungen. Testsieger und Policen im Überblick helfen Ihnen die Entscheidung für eine private Rentenversicherung zu treffen. Im Zusatzrentenversicherung Test sehen Sie Testsieger 20013, 2015 und 2016 und können so eine objektive Entscheidung für Ihre Zukunft treffen.
Es gibt zahlreiche Produkte zur Vorsorge auf dem Markt. Um Ihnen die beste Altersvorsorge bieten zu können, erstellen wir eine ganz unverbindliche Bedarfsanalyse für Sie und Ihre Familie. Unter dem angegebenen Kontaktformular können Sie jederzeit mit uns in Verbindung treten.
Private Rentenversicherung im Zusatzrentenversicherung Test 2020

Zusatzrentenversicherung Test
Wer auf Nummer sicher gehen will ist mit einer klassischen privaten Rentenversicherung gut beraten. Gerade Sparer, die bereits im mittleren Alter sind und Marktschwankungen eine fondsgebundenen Vertrages nicht in Kauf nehmen möchten, können von klassischen Zusatzrentenversicherungen profitieren. Die Zeitschrift Finanztest hat in seiner Ausgabe 12/2009 47 Angebote auf Transparenz und Leistungen geprüft und kürte nur 2 Testsieger mit dem Testurteil „sehr gut“. Dabei überzeugten besonders die Tarife A1 von der Debeka und RMA112APN von Asstel mit überragenden Ergebnissen von 1,3 bzw. 1,4. Auch die Tarife der Anbieter Europa, Interrisk, WGV, Hannoversche Leben, Alte Leipziger, CosmosDirekt, Neckermann und oeco capital konnten mit guten Wertungen die Tester überzeugen.
Top Tarife für junge Menschen. Finanztest testet 58 Tarife
In der Ausgabe 08/2011 der Finanztest-Zeitschrift wurden 58 Tarife von 22 Versicherern auf Herz und Nieren geprüft. Fondsgebundene Riester-Verträge sind besonders für Sparer in jüngeren Jahren aussichtsreich. Vorsorger in den 20ern und 30ern können von hohen Renditechancen und langfristig gutem Fondsmanagement profitieren und so auf lange Zeit gesehen besonders hohe Renditen erzielen. Der garantierte Mindestzins von 1,75% auf den Beitragsanteil nach Abzug der Kosten sichert eine solide Mindestrente schon bei Vertragsabschluss.
Im Test der Zusatzrentenversicherungen konnten sich drei der Policen mit dem Testurteil „gut“ durchsetzen. Folgende Tarife wurden überdurchschnittlich bewertet:
- 1. Hannoversche Leben mit dem Tarif „FR3“ – Wertung: 1,7 „gut“
- 2. Interrisk mit dem Tarif „SFRV“ – Wertung: 1,7 „gut“
- 3. Condor mit dem Tarif „778 Comfort F“ – Wertung: 2,5 „gut“
Finanztest untersucht 41 klassische Riester-Rentenversicherungen 2013-2018
Der Verlag der Stiftung Warentest untersucht in seiner Finanztest Ausgabe 12/2013 41 Riester-Rentenpolicen auf Ihre Stärken und Schwächen. Die Riester-Rente als Zusatzrentenversicherung im Test bietet für Vorsorger eine gute Möglichkeit die Versorgungslücke im Alter zu schließen. Bei den Riester-Verträgen gibt es neben klassischen Riester-Versicherungen auch fondsgebundene. Der eingeführte Wohnriester ermöglicht es Sparern die Sparzulage statt in die Zusatzrentenversicherung in einen Bausparvertrag zu investieren.
Diese Fünf Tarife der Riester-Rente konnten sich dabei im Test 2013 durchsetzen:
- Alte Leipziger – Tarif „Fiskal“ mit 2,3 („gut“)
- Hannoversche – Tarif „Riester-Rente Plus“ mit 2,3 („gut“)
- Hannoversche – Tarif „HL Garant“ mit 2,4 („gut“)
- HanseMerkur – Tarif „Riester Care“ mit 2,4 („gut“)
Klassische, fondgebundene Riester oder private Rentenversicherung
Bei der Wahl einer Zusatzrentenversicherung können abhängig vom Sparertyp, der individuellen Risikobereitschaft und vom Alter des Vorsorgers unterschiedliche Verträge ein gutes Rentenergebnis liefern. Im Zusatzrentenversicherung Test finden Sie einen umfassenden Vergleich der Tarife und Policen. Für einen ersten Einblick in die Rentenleistung und der zu zahlenden Beiträge lohnt sich ein Online-Tarifvergleich. Wir empfehlen darüber hinaus die Rücksprache mit einem unserer unabhängigen Versicherungsexperten, die Ihnen helfen ein auf Sie zugeschnittenes Produkt auszuwählen, das Ihre individuellen Bedürfnisse befriedigt.
Zusatzrentenversicherung Test im Preisvergleich
Der demografische Wandel macht sich besonders in Deutschland bemerkbar. Laut Statistischem Bundesamt liegt die Zahl der Pflegebedürftigen im Jahr 2014 bei ungefähr 2,5 Millionen und wird offiziellen Prognosen zufolge 2050 ungefähr 4,5 Millionen Menschen erreichen. Dieser Alterswandel bringt viele Chancen und Risiken mit sich. Das wichtigste Risiko kann durch eine private Zusatzrentenversicherung abgefangen werden. Im Online-tarifvergleich können Sie die Möglichkeit nutzen einen ersten Einblick in den Absicherungsbedarf und die Beitragshöhe zu erhalten. Weitere Preisinformationen finden Sie auf unserer Webseite und unseren unabhängigen Versicherungsexperten, die Sie gerne kompetent und umfassend beraten.
Private Rentenversicherung als Zusatzrentenversicherung
Um die klaffende Versorgungslücke zu schließen eignet sich beispielsweise eine fondsgebundene Altersvorsorge wie die der Hannoverschen Leben mit dem Tarif „FR3“ oder eine private Rentenversicherung der Debeka mit dem Tarif „A1“ besonders gut. Für einen kompletten Test können Sie sich die Testsieger-Berichte genauer anschauen. Viele der Tests der Stiftung Warentest sind mit einem kleinen Betrag nur kostenpflichtig zugänglich. Als Service haben wir Ihnen die Gesamturteile und Meinungen auf unseren Seiten für Sie zusammengefasst.
Rürup-Rente als Sparalternative für Freiberufler und Selbstständige
Die Rürup-Rente stellt sich als private Altersvorsorge besonders für Selbstständige und Freiberufler dar. Rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer erfüllen für die staatlich geförderte Riester-Rente die rechtlichen Anforderungen und können so von deren Vorteilen profitieren. Als Ausweichkonzept wurde das Rürup Modell entwickelt, das sich besonders an die Selbstständigen richtet und teilweise mit enormen Steuervorteilen überzeugen kann. Während Sparer 2013 bereits 76% der Einzahlungen als Sonderausgaben geltend machen können, steigt dieser Anteil bis 2025 stetig auf 100%. Ab dann wird es für Rürup-Sparer möglich sein, Beträge von bis zu 20.000 Euro jährlich steuerlich abzusetzen. Für Verheiratete beläuft sich dieser Betrag sogar auf 40.000 Euro im Jahr und bietet damit optimale Sparchancen.
Vorteile einer Zusatzrentenversicherung als private Altersvorsorge
Im Zusatzrentenversicherung Test finden Sie einen Überblick über aktuelle Rententarife und Policen der letzten Jahre. Der Zeitfaktor ist dabei die ausschlaggebende Größe für eine möglichst große Rente bei Rentenbeginn. Der Zinseszins macht sich gerade in den letzten Jahren der Ansparphase bemerkbar und gewährt Ihnen einen optimalen Rentenbonus für Ihre Auszahlungsphase. Steuervorteile bei denen Sie Beiträge als Sonderausgaben geltend machen können, eignen sich besonders für Arbeitnehmer mit höherem Einkommen.
DFSI testet Pflegezusatzversicherung
Versicherer | Tarifname | Beschränkung Höchstalter | Wartezeit | neue Wartezeit bei Änderung | Dynamik vor Eintritt Pflegefall | Dynamik nach Eintritt Pflegefall | Wohnsitzverlegung | Leistungen bei Sucht | Leistungen bei Alkoholdemenz | Mindestvertragsdauer | Überbrückungsmöglichkeiten | Angabe Rechnungszins | DFSI Multiplikator | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
gefördertes PTG | ungefördertes PTG | gefördertes PTG | ungefördertes PTG | gefördertes PTG | ungefördertes PTG | gefördertes PTG | ungefördertes PTG | gefördertes PTG | ungefördertes PTG | gefördertes PTG | ungefördertes PTG | gefördertes PTG | ungefördertes PTG | |||||||
Allianz | PflegeBahr (PZTG02) + PflegetagegeldBest (PZTB03) | 69 Jahre | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | EWR inkl Schweiz | Weltweit | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | 1,950 |
Barmenia | Deutsche-Förder-Pflege (DFPV) und Pflege+ (EPM) | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | EWR inkl Schweiz | EWR inkl Schweiz | Ja | Ja | 2 Jahre | 2 Jahre | Ja | Ja | Ja | 1,825 |
DFV Deutsche Familienversicherung | DFV-FörderPflege mit DFV-DeutschlandPflege Ergänzungsdeckung | 75 Jahre | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein | Ja | Weltweit | Weltweit | Ja | Ja | 2 Jahre | Nein | Nein | Ja | Ja | 1,825 |
ARAG | ARAG FörderPflege PF und ARAG IndividualPflege PI | Nein | 5 Jahre* | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | EWR | EWR | Ja | Ja | 2 Jahre | 2 Jahre | Ja | Ja | Ja | 1,700 |
Central | central.pflege+central.pflegePlus | Nein | 5 Jahre* | 1 Jahr* | Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | EWR inkl Schweiz | Weltweit | Ja | Ja | 2 Jahre | 2 Jahre | Ja | Nein | Ja | 1,700 |
AXA | FLEX und GEPV | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | EWR inkl Schweiz | EWR inkl Schweiz | Ja | Ja | 2 Jahre | Nein | Ja | Nein | Keine Angabe | 1,650 |
ERGO Direkt | GEPV, PZ3, PZ2, PZ1 | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | EWR | EWR | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja | 1,650 |
LVM | PTG/PZT-Komfort | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein | Ja | EWR | EWR inkl Schweiz | Nein | Ja | 1 Jahr | 1 Jahr | Nein | Ja | Ja | 1,650 |
HALLESCHE | FÖRDERbar + OLGAflex | Nein | 5 Jahre* | Nein | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | EWR inkl Schweiz | Weltweit | Ja | Ja | 2 Jahre | 2 Jahre | Ja | Ja | Ja | 1,625 |
HanseMerkur | PB + PA | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | EWR inkl Schweiz | EWR inkl Schweiz | Ja | Ja | 2 Jahre | 2 Jahre | Ja | Ja | Keine Angabe | 1,625 |
Süddeutsche Krankenversicherung | PS0, PS1, PS2, PS3, PZ | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | EWR inkl Schweiz | EWR inkl Schweiz | Nein | Ja | 2 Jahre | 2 Jahre | Nein | Nein | Ja | 1,575 |
Debeka | EPG / EPC | Nein | 5 Jahre* | 3 Jahre* | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | EWR inkl Schweiz | EWR inkl Schweiz | Ja | Ja | 1 Jahr | 1 Jahr | Ja | Ja | Ja | 1,525 |
DKV | KombiMed Förder-Pflege Tarif KFP + Pflege Tagegeld PTG | Nein | 5 Jahre* | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | EWR | EWR | Ja | Ja | 2 Jahre | 2 Jahre | Nein | Nein | Ja | 1,500 |
R+V | R+V-Pflege FörderBahr (PKB) und Pflege premium (PKU) | Nein | 5 Jahre* | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | EWR inkl Schweiz | Weltweit | Nein | Nein | 1 Jahr | 1 Jahr | Ja | Nein | Ja | 1,500 |
Bayerische Beamtenkrankenkasse | FörderPflege und PflegePREMIUM Plus | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | EWR | EWR inkl Schweiz | Nein | Nein | 1 Jahr | 1 Jahr | Ja | Nein | Ja | 1,450 |
Deutscher Ring | PflegeBAHR PflegeTOP | Nein | 5 Jahre* | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | EWR | EWR inkl Schweiz | Nein | Ja | 1 Jahr | 1 Jahr | Ja | Nein | Keine Angabe | 1,450 |
SIGNAL | PflegeBAHR PflegeTOP | Nein | 5 Jahre* | Nein | Nein | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein | EWR | EWR inkl Schweiz | Nein | Ja | 1 Jahr | 1 Jahr | Ja | Nein | Keine Angabe | 1,450 |
Union | FörderPflege und PflegePREMIUM Plus | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | EWR | EWR inkl Schweiz | Nein | Nein | 1 Jahr | 1 Jahr | Ja | Nein | Ja | 1,450 |
NÜRNBERGER | PTF und NPV | Nein | 5 Jahre* | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Nein | EWR inkl Schweiz | EWR inkl Schweiz | Nein | Nein | 1 Jahr | 1 Jahr | Nein | Nein | Ja | 1,425 |
Schwachstellen im Test (Stand 2018)
Eine Zusatzrentenversicherung ist natürlich immer auch eine große Investition während der Ansparphase. Bei Riesterverträgen können Sie jährlich bis zu 2.100 Euro einzahlen und erhalten die maximale Grundzulage von zurzeit 154 Euro (Stand: 2016). Mütter profitieren von einer Kinderzulage von 185 Euro jährlich wenn das Kind vor 2008 geboren wurde und 300 Euro wenn die Kinder ab 2008 geboren sind. So ist dies ein überzeugendes Angebot, auf das in der Familienplanung ein besonderes Augenmerk gelegt werden sollte. Klassische Verträge können für sicherheitsliebende Sparer und Menschen, die dem Rentenalter nahe stehen, die sinnvollere Alternative sein.
Das Risiko im Auge zu behalten ist Schlüsselfaktor
Besonders beim Abschluss einer fondsgebundenen Rentenversicherung gibt es bei der privaten Altersvorsorge ein Risiko der Wertentwicklung des Fonds. Jüngere Sparer können von diesen Chancen jedoch besonders profitieren, da Fondskonzepte langfristig gesehen meist eine bessere Wertentwicklung liefern, als konservative Modelle. Als Kunde in den 20ern oder 30ern erscheint solch eine Versicherung meist ideal. Aber auch ältere risikoorientierte Anleger können von einer guten Marktentwicklung ein gutes Rentenbudget ansparen und so in ihre Zukunft investieren. Die Entscheidung ist individuell und Sparerabhängig und kann im Anbetracht der zahlreichen Versicherer und Konzepte am Markt auch nicht pauschal beantwortet werden.
Möglichkeit der Lebensversicherung im Zusatzrentenversicherung Test
Im Rahmen der Zusatzversicherungen kann auch eine Lebensversicherung eine gute Wahl sein. Als sichere Anlage bieten sie dem Sparer ein vorher festgelegtes Sparziel und eine gute Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Empfehlenswert sind sie insbesondere als kombinierte Anlageform, wenn Sie sich zusätzlich für ein fondsgebundenes Sparmodell entscheiden, um so auch gute Marktentwicklungen mit in Ihre Rentenzukunft mitzunehmen. Eine weitere Beratung in diesem Bereich finden Sie auf unseren Webseiten oder unseren Fachexperten für Lebensversicherungen. Testsieger und Vergleiche von Zeitschriften wie der Stiftung Warentest und der Finanztest oder aber auch Institute wie Morgen & Morgen geben Aufschluss über Stärken und Schwächen der erwähnten Konzepte.
Wie schneiden Zusatzrentenversicherung im Test 2018 ab
Private Altersvorsorge wird zunehmend wichtiger. Essentiell ist sie besonders im Rahmen der demografischen Entwicklung zu einer stark alternden Bevölkerung in Deutschland. Weniger Geld wird in der gesetzlichen Rentenversicherung auf mehr Menschen verteilt. Mit der kontinuierlichen Anhebung des Rentenalters auf 67 wird versucht dem entgegenzuwirken. Im Zusatzrentenversicherung Test 2014 und 2015 finden Sie einen ersten Anreiz besonders die Testsieger genauer unter die Lupe zu nehmen. Transparenz und Anlageerfolg der Versicherer können im Finanztest Vergleich bei einigen Produkten überzeugen. Den Zusatzrentenversicherung Test können Sie nutzen um einen ersten Kontakt mit unseren Versicherungsexperten aufzunehmen und Ihre Zukunft abzusichern.