Inhaltsangabe
Die gesetzliche Rente fällt immer geringer aus. Grund genug einmal einen Blick auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV) zu richten. Denn grundsätzlich haben alle Arbeitnehmer Anspruch auf die Betriebsrente. Die betriebliche Altersversorgung erhalten die Anleger nicht nur bei Eintritt in die Rente, sondern auch bei Invalidität. Im Todesfall erhalten sogar die Angehörigen eine Zahlung. Es gibt sie unter anderem von Direktversicherungen, Pensionskassen, Unterstützungskassen als auch vom Betrieb selbst zu bekommen. Darüber entscheidet jedoch der Arbeitgeber bzw. das Unternehmen. Im bAV Test kann vor allem die Entgeltumwandlung der Europa Vorsorge überzeugen. Aber auch die DISQ Testsieger geben Aufschluss.
Es gibt zahlreiche Produkte zur Vorsorge auf dem Markt. Um Ihnen die beste Altersvorsorge bieten zu können, erstellen wir eine ganz unverbindliche Bedarfsanalyse für Sie und Ihre Familie. Dabei stehen auch die aktuellen Testsieger zur Auswahl.
Service Value testet beste betriebliche Altersvorsorge
- sehr gut Allianz
- sehr gut AXA
- sehr gut CosmosDirekt
- sehr gut Debeka
- sehr gut DEVK
Produktscoring zu den besten klassischen Direktversicherungen
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
Direktversicherung KomfortDynamik (RFKU1GD) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
Zukunftsrente Perspektive (RSKU2) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer GarantieRente (CR17-14) (p.i.)
|
5 Sterne
|
HDI Lebensversicherung (Konsortium)
|
TwoTrust Kompakt Direktversicherung (RK17)
|
5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
Konzept-BetriebsRente (NR2961V)
|
5,5 Sterne
|
Provinzial NordWest Lebensversicherung AG
|
Provinzial Firmen FörderRente
|
5,5 Sterne
|
Provinzial NordWest Lebensversicherung AG
|
Provinzial Firmen KlassikRente
|
5,5 Sterne
|
Teilkategorie Serviceanalyse Testsieger DISQ
Testplatz | Anbieter | Testwertung | Testnote |
---|---|---|---|
Platz 01 | AachenMünchener | 76,2 | gut |
Platz 02 | Axa | 72,7 | gut |
Platz 03 | Provinzial Nord-West | 72,0 | gut |
Platz 04 | Debeka | 69,5 | befriedigend |
Platz 05 | Ergo | 67,9 | befriedigend |
Platz 06 | Generali | 67,3 | befriedigend |
Platz 07 | Zurich | 67,3 | befriedigend |
Platz 08 | R+V | 67,1 | befriedigend |
Platz 09 | Nürnberger | 66,3 | befriedigend |
Platz 10 | Allianz | 64,4 | befriedigend |
Weitere Tests im Bereich Altersvorsorge von der DISQ:
- 11 Alte Leipziger 60,7 befriedigend
- 12 Versicherungskammer Bayern 60,5 befriedigend
- 13 SV Sparkassen-Versicherung 60,3 befriedigend
- 14 HDI 60,1 befriedigend
- 15 Württembergische 57,4 ausreichend
IVFP (Institut für Vorsorge und Finanzen) testet die besten Privatrenten
Die besten Privatrenten-Tarife (klassisch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Serviceversicherer | Tarif |
Note | ||||
Unternehmen | Rendite | Flexibilität | Transparenz | Gesamtnote | ||
R+V Lebensversicherung AG | R+V-PrivatRente | Exzellent | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | EXZELLENT |
AachenMünchener Lebensversicherung AG | VASP | Sehr Gut | Gut | Exzellent | Exzellent | SEHR GUT |
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | Klassik-Rente | Exzellent | Gut | Exzellent | Gut | SEHR GUT |
Continentale Lebensversicherung AG | Continentale Rente Classic | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | SEHR GUT |
Cosmos Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | Klassische Rentenversicherung | Sehr Gut | Exzellent | Befriedigend | Exzellent | SEHR GUT |
die Bayerische | Privatrente FLEXIBEL | Sehr Gut | Sehr Gut | Gut | Sehr Gut | SEHR GUT |
IDEAL Lebensversicherung a.G. | IDEAL ZukunftsRente | Exzellent | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | SEHR GUT |
Lebensversicherung von 1871 a. G. München | Klassische Rentenversicherung | Sehr Gut | Gut | Exzellent | Gut | SEHR GUT |
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG | NÜRNBERGER PrivatRente | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | Gut | SEHR GUT |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | FlexRente classic | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Gut | SEHR GUT |
Betriebliche Altersvorsorge Test 2020

Betriebliche Altersvorsorge Test
In Deutschland stehen fünf verschiedene Durchführungswege zur betrieblichen Altersversorgung zur Auswahl. So müssen die Arbeitnehmer längst nicht mehr über den Betrieb versichert werden. Der Arbeitgeber selbst entscheidet über den jeweiligen Durchführungsweg:
- Direktversicherungen
- Pensionskassen
- Pensionsfonds
- Unterstützungskassen
- Pensionszusagen
Besonders wichtig hierbei ist, dass dem Arbeitnehmer immer eine betriebliche Altersvorsorge zusteht.
Flexibel sind nur die möglichen Zuzahlungen des Arbeitgebers. Aber die enormen steuerlichen Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge, wo die Beiträge direkt aus dem Brutto-Gehalt bezahlt werden können, stehen jedem Arbeitnehmer zur Verfügung.
Institut für Vorsorge und Finanzplanung testet die bAV-Kompetenz
- Allianz
- Generali
- HDI
- ALTE LEIPZIGER
- AXA
- NÜRNBERGER
- Stuttgarter
- Bayern-Versicherung
- Swiss Life
die BAV im Test- Durchführungswege der Entgeltumwandlung
Die besten fünf Tarife zur Entgeltumwandlung im Bereich Direktversicherung laut der Zeitschrift Finanztest aus dem Hause Stiftung Warentest sind unter anderem:
- Die Europa
- Die Interrisk
- Die WGV
- Die Hannoversche
Die beste betriebliche Rentenversicherung für das Alter bietet laut Finanztest die Europa. Auch hier können Sie den Altersvorsorge Test machen. Bei richtiger Wahl der Anbieter lässt sich viel Geld sparen. Die Hannoversche bietet auch eine sehr gute Basisrente. Mehr zum Thema auch unter https://altersvorsorge-tarifrechner.de/rurup-rente-test/.
Direktversicherung: Sparen sollten die Anleger zusätzlich mit staatlicher Förderung. Im Angebot stehen hierbei eine betriebliche Vorsorge oder eine mit direkten Zulagen geförderte Riester-Rente. Lukrativ ist die Riester-Rente vor allem für Frauen, da die gesetzliche Kinderzulage relativ hoch ausfällt. Die staatlichen Zulagen im Überblick:
- Kinderzulage: bis zu 300 Euro für alle Kinder im Jahr (Quelle)
- Grundzulage: 154 Euro im Jahr
- Garantierte Mindestrendite: 1,75 Prozent
- Berufseinsteiger-Bonus: 200 Euro
- Vorteile gegenüber der Steuer
- Keine Sozialabgaben
Um die Zuschüsse und die hohe Rendite erhalten zu können, gilt es für Kunden vier Prozent des Vorjahreseinkommens als Einzahlungen vorzunehmen. Bei Rentenbeginn erhalten die Versicherungsnehmer die Einzahlungen und die Förderung als garantierte Renten. Hinzu kommen die erwirtschafteten Überschüsse der Versicherer. Die Kombination aus Riester-Rente und Gehaltsumwandlung bietet auch in 2018 eine sehr gute Alternative.
Öko-Test vergleicht 184 Tarife
Öko-Test hat 184 Tarife verglichen. Im Vergleich standen sowohl klassische als auch fondsgebundene Betriebsrenten von Direktversicherungen und Pensionskassen. Auf Grund der Unisex-Tarife stand jedoch nur die Betriebsrente für Männer im Vergleich. Mehr als 50 Anbieter haben die Untersuchung verweigert. Im Bereich der klassischen betrieblichen Altersversorgung konnte der BVV Versicherungsverein Testsieger werden. Für die private Betriebsrente gibt es die höchste Rendite.
Konditionen der Rentenversicherung beim Testsieger
Der Arbeitnehmer erhält eine Rendite von 0,55 Prozent. Nicht mit in die Rechnung sind die erwirtschafteten Überschüsse eingegangen. Der Arbeitgeber kann bis zu 2.688 Euro jährlich vom Bruttogehalt in die betriebliche Altersvorsorge anlegen. Steuern werden bis zu dieser Summe nicht erhoben. Zum Rentenbeginn zahlen die meisten Versicherungen lediglich die garantierte Rente aus. Nicht so der Testsieger.
Vergleich Pensionskasse
Die Pensionskasse ist wie die Unterstützungskasse, der Pensionsfonds, die Direktversicherung und die Pensionszusage eine Einrichtung zur Vorsorge für Angestellte in einem Unternehmen. Arbeitnehmer erhalten hier eine Zulage die durch den Arbeitgeber oder durch die Gehaltsumwandlung des Arbeitnehmers selbst finanziert wird. Die private Altersrente oder die Leistungen im Alter werden dabei von der Pensionskasse im Rahmen der bAV verwaltet.
Vorteile der Entgeltumwandlung 2020
Anspruch auf eine Betriebsrente hat grundsätzlich jeder Angestellte. Die Vorteile sind:
- lebenslange Rente
- Beiträge bis zu vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung sind frei von Steuern
- Absicherung auch bei Invalidität
- keine Anrechnung der Ersparnisse bei Arbeitslosigkeit
- Schutz für die Familie im Todesfall
Kosten bei der Betriebsrente
Mit Abschluss einer betrieblichen Altersversorgung fallen im Vergleich zu einer privaten Rentenversicherung nur sehr geringe Kosten an. Das steigert nicht nur die garantierte Rente im Alter, sondern auch die Rendite der Betriebsrente selbst. Üblicherweise werden die Bruttogehälter verwendet, um die fälligen Beiträge vorzunehmen.
Nur wenige nutzen die betriebliche Vorsorge
Aktuell nutzt nur etwa jeder zehnte Arbeitnehmer die betriebliche Altersvorsorge. Dabei sind die vom Arbeitgeber angebotenen Tarife sehr lukrativ. Von der geförderten Rentenversicherung können ebenfalls geringfügig Beschäftigte und Teilzeitkräfte profitieren. Auch sie haben die Möglichkeit bis zu vier Prozent des Gehalts umzuwandeln (Entgeltumwandlung).
Übersicht wichtiger Pensionskassen
- AHV VVAG
ALLG.RENTENANSTALT
ALLIANZ PK AG
ALLIANZ VK
ALTE LEIPZIGER PK AG
ASCHAFF. ZELLSTOFF PK
ATHENE PK AG
AUDI PENSIONSKASSE
BABCOCK PENSIONSKASSE
BADEN-BADENER PK
BARMER ERSATZKASSE PK
BASF PENSIONSKASSE
BAYER-PENSIONSKASSE
BAYER.MILCHVERSORG VK
BAYERNWERK AG VK
BERG. ELEKTRIZITÄTSW.
BERLIN-KÖLN. PK
BEWAG PK
BODELSCHWINGHSCHE A.
BOGESTRA PK
BREMER STRASSENBAHN
BVV VERS. BANKGWERBES
CONTINENTAL AG PK
DACHDECKERHANDW. ZVK
DEBEKA PK
DEBEKA-ZVK
DEGUSSA-HÜLS PK
DPK DEUTSCHE PK AG
DRESDENER PENSIONSK.
DRK PENSIONSKASSE
DT. BROT-U.BACKW. ZVK
DT. HEROLD VK
DT. WIRTSCHAFT PK
DT.EISENBAHNEN PK
DT.STEUERBERATERVERS.
DUMONT SCHAUBERG VK
DYNAMIT NOBEL PK
E-WERK MITTELBADEN PK
EDEKA ORGANISATION PK
EISENHÜTTE WESTF. PK
ERGO PK
FISCHER AG, GEORG PK
FRANKF. BANK PK
FRANKF. SPARKASSE PK
FRANKONA PK
GEA GROUP VK
GENERALI DEUTSCHLAND
GENO PK
GENOSSENSCHAFTSVERB.H
GERLING VERSORGUNGSK.
GERÜSTBAUGEWERBE ZVK
GLATFELTER GERNSBACH PK
GOTHAER PK AG
GOTHAER VERS.BANK VK
GROSSKRAFTWERK FR. VK
GRÜN + BILFINGER PK
HAMB. HOCHBAHN PK
HAMB. PENSIONSRÜCKD
HAMB. PK VON 1905
HANNOV. ALTERS. PK
HANNOVERSCHE PK
HDI PENSIONSKASSE
HEAG PENSIONSZUSCHUSS
HELVETIA SCHW.VERS PK
HOECHST-GRUPPE PK
HT TROPLAST PK
HYPOVEREINSBANK PK
HÖCHSTER PK
I.G. FARBEN WOLFEN PK
IBM DEUTSCHLAND PK
KAISERSWERTHER PK
KÖLNER PK
LOTSENBRÜDER. ELBE PK
MALER-/LACKIERER ZVK
MER-PENSIONSKASSE
MÜLLEREI-PK
MÜNCHENER RüCK VK
NESTLE PENSIONSKASSE
NESTLE RÜCKDECKUNGSK.
NEUE LEBEN PK
NORDDT. AFFINERIE VK
NORDDT. LLOYD RENTEN
NORDDT. LLOYD VK
NOVARTIS PHARMA PK
NüRNBERGER PK AG
PENSIONSK. WESTD. GEN.
PHILIPS PENSIONSKASSE
PHOENIX AG 1925 PK
PK BEROLINA
PK BHW BAUSPARKASSE
PK CARITAS
PK CREOS UND ENOVOS
PK D. SV SPARKASSEN
PK D.VEREIN.HAGELVER.
PK DES BDH
PK DES ZDF
PK GENOSSENSCHAFTS.
PK KONZERN VK BAYERN
PK MAXHüTTE VVAG
PK PEUGEOT DEUTSCHL.
PK RUNDFUNK
PK VHV
PRO BAV PENS. AG
PROV.PK HANNOVER AG
PRUDENTIA PK AG
R+V PENSIONSKASSE
R+V PENSIONSVERS.
RADIO BREMEN VK
RECHTSANW./NOTARE PK
RENTENZ.N-ERGIE
RHEINISCHE PK
SCHENCK AG, CARL BPK
SCHENKER PK
SCHEUFELEN-VK
SCHÜLKE & MAYR PK
SIGNAL IDUNA PK
SIGNAL VERS. PK
SPARKASSEN PK AG
STEINE- U. ERDEN ZVK
STEINMETZ-/STEIN ZVK
SWISS LIFE PK
VBL
VERKA PK
VERKA PK AG
VERSK. BAYERN PK
VERSORGUNGSAUSGL.PK
VERSORGUNGSK.ENERGIE
VK AACHENMÜNCHENER
VK DT. UNTERNEHMEN
VOLKSFÜRSORGE VK
WACKER CHEMIE PK
WASSERW. VERBÄNDE PK
WUPPERTALER PENSIONSK
WÜRTT. PK
ZENTR. VERSORGUNGSW.
ZUSATZV.F.A.I.D.L.U.F
ZVK BAU AG
ZVK BÄCKERHANDWERK
Einmalzahlung ist lukrativer als Raten 2020
Im Test wurde zudem ermittelt, dass es in vielen Fällen günstiger ist, wenn die Betriebsrente nicht in monatlichen Raten, sondern mit einem Schlag ausgezahlt wird. Die Versicherung kommt jedoch nicht für die Verwaltungskosten auf. Höhere Einzahlungen für die Tarife müssen vor allem ältere Versicherte leisten, weil die Kosten für Verwaltung hier noch weiter ansteigen als für früh abgeschlosse Tarife. Die von Öko-Test prognostizierten Renten sind für Versicherte ab 55 sehr gering.
Sowohl bei der Direktversicherung als auch bei der Pensionskasse ist die Rendite nicht absehbar. Es kommen neben den garantierten Renten noch weitere Überschüsse hinzu. Mit Rentenbeginn ist dennoch nicht gewiss, wie hoch die Vorsorge ausfallen wird. Der Arbeitgeber sollte jedoch eine Versicherung finden, die noch hohe Überschüsse gewährt. Angesichts der Finanzmarktlage können nicht alle Versicherungen gute Renditen bieten. Anders sieht es jedoch beim Testsieger, der Europa aus.
Pensionskassen im Betriebliche Altersvorsorge Test
Es handelt sich bei Pensionskassen um rechtlich selbstständige Versicherungen:
- sie betreut die Tarife und die Einzahlungen
- mit Rentenbeginn erfolgt die Auszahlung
- Beiträge für die Versicherung sind steuerlich limitiert
- Pensionskassen sind ein direkter Durchführungsweg
- Arbeitgeber entrichtet die Einzahlungen direkt in die Tarife
Finanztest-Ausgabe 09/2013 (Stand 2020)
Das Institut Finanztest hat die neuesten Testberichte für die Pensionskassen privater Lebensversicherer als auch der traditionellen Kassen veröffentlicht. Laut den Experten des Institutes ist eine Summe zwischen 134 bis 170 Euro im als Rente garantiert. Das Fazit der Tester lautet jedoch, dass Einzeltarife sich weniger lohnen als andere Policen. Für folgende Berufsgruppen gibt es zusätzliche Renten über den Betrieb:
- Zimmerer und Zahnarzthelferinnen,
- Betonbauer und Bankangestellte, für Steuergehilfen und Straßenbauer
- Versicherungskauffrauen und Verkäufer im Einzelhandel
Es können auch im aktuellen Test hohe Unterscheide in Bezug auf die Zahlung des Geldes, dem Leistungsspektrum „im Todesfall“ als auch bei „Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung“ ausgemacht werden. Eine lebenslange Altersrente wird jedoch bei allen Versicherern garantiert. Ein weiterer Vorteil gegenüber anderer Vorsorge-Varianten ist, dass das Kapital auch als Einmalzahlung entnommen werden kann.
15 Aktiengesellschaften in der Untersuchung
Es werden in diesem Jahr die Renten als auch die Kapitalabfindungen von 23 insgesamt Pensionskassen privater Lebensversicherer eingehender getestet. Laut Testfall handelt es bei nunmehr 8 Unternehmen um „Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit“. Für die Deutsche Wirtschaft gibt es laut Testbericht eine Rentenzusage für einen 40 Jahre alten Modellkunden in Höhe von 169 Euro im Monat. Die Tarife gelten sowohl für Frauen als auch für Männer. Die festgelegte Laufzeit wird auf eine Dauer von 27 Jahren vereinbart. Bei Tod des Versicherungsnehmers erhalten die Hinterbliebenen laut Magazin fünf Jahre nach Rentenbeginn eine Auszahlung.
Pensionsfonds Übersicht
ALLIANZ PF AG |
ALTE LEIPZIGER PF AG |
BOSCH PF AG |
BVV PENSIONSFONDS |
CHEMIE PF AG |
DEUTSCHE POST PF |
DEUTSCHER PF AG |
DEVK PF AG |
ERGO PF AG |
GENERALI PF AG |
HVB TRUST PENSIONSF. |
IBM DEUTSCHLAND |
LIPPISCHE PF AG |
LVM PF AG |
MAN PENSIONSFONDS AG |
METZLER PENSIONSFONDS |
NESTLÉ PENSIONSFONDS |
NÜRNBERGER PF AG |
PB PF AG |
R+V PENSIONSFONDS AG |
RWE PENSIONSFONDS |
SIEMENS PENSIONSFONDS |
SPARKASSEN PF AG |
SWISS LIFE PF AG |
TELEKOM PF |
TOWERS WATSON PF AG |
VDW PF AG |
VIFA PF AG |
WWK PF AG |
Die Anbieter im Überblick
Die Stiftung Warentest gruppiert die Anbieter in folgende Kategorien ein:
1. Leistungsspektrum der Pensionskassen 05/2015:
- Allianz , Alte Leipziger , ARA, BVV, Debeka, Dresdner, Deutsche Steuerberater-Versicherung PK, Ergo PK, Gothaer PK, Hamburg-Mannheimer PK, Kölner PK, Metallrente, Optima, PK für die Deutsche Wirtschaft, Genossenschaftsorg, Pro bAV, Provinzial, R+V Selbsthilfe, Signal Iduna, Soka-Bau, Sparkassen als auch die Swiss Life.
Des Weiteren unterscheidet das Fachmagazin Pensionskassen privater Lebensversicherer als auch traditionelle Pensionskassen.
Betriebliche Altersvorsorge Test- Testsieger im Vergleich bei Finanztest
Bei der https://altersvorsorge-tarifrechner.de/ gibt es 170 Euro. Der Testsieger steht jedoch nicht allen Angestellten zur Verfügung. Lediglich die Bau-Branche kann hier einen Tarif abschließen. Beschäftigte erhalten bei der Signal-Iduna mit knapp 134 euro die geringsten Ansprüche.
Tabelle laut ihre-vorsorge.de
Bis 2017 konnten Arbeitnehmer jährlich einzahlen: | Seit 2018 können Arbeitnehmer jährlich einzahlen |
---|---|
bis zu vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze (West) frei von Steuern und Sozialabgaben | bis zu acht Prozent der Beitragsbemessungsgrenze (West) frei von Steuern (=6.240 Euro im Jahr oder 520 Euro im Monat (Stand 2018) |
zusätzlich 1.800 Euro frei von Steuern | vier Prozent frei von Sozialabgaben (=3.120 Euro im Jahr bzw. 260 Euro im Monat (Stand 2018) |
Unisex-Tarife bei den Betriebsrenten
Es haben sich seit 2013 etliche Änderungen in der Versicherungsbranche ergeben. So auch bei den Betriebsrenten. Seit dem 21.12.2012 gelten die sogenannten Unisex-Tarife. So geht es aus einem https://altersvorsorge-tarifrechner.de/ (Europäische Gerichtshof) hervor. Noch im Jahre 2012 erhielten Frauen und Männer unterschiedliche Tarifkalkulationen auf Grund des Geschlechts. Seit 2013 gibt es das jedoch nicht mehr und beide Geschlechter erhalten dieselben Versicherungsbedingungen.
Die Anbieter der Betriebliche Altersvorsorge im Test 2020
Die gesetzliche Rentenversicherung sinkt. Daher sollten Wege gefunden werden, um die sinkenden Leistungen ausgleichen zu können. Als geförderte Vorsorge bietet der Arbeitgeber die Möglichkeit über die betriebliche Vorsorge Geld über die Entgeltumwandlung zu sparen und anzulegen. Gefunden werden sollten jedoch Versicherungen, die noch hohe Überschüsse gewähren. Testsieger im Betriebliche Altersvorsorge Test 2016/2017 werden die Europa Versicherung als auch die BBV. Lassen Sie sich jetzt TÜV-geprüft einen kostenlosen und unverbindlichen Vergleich erstellen. Hier geht es zum unverbindlichen Angebot.