Inhaltsangabe
Die Altersvorsorge Direktversicherung ist eine Form der Rentenversicherung und ein echter Finanztip. Abgeschlossen wird sie im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge, die Beiträge werden zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgeteilt, der Arbeitnehmer zahlt sie in Form einer Entgeltumwandlung. Den Vertrag schließt der Arbeitgeber mit der Versicherung ab. Wechselt der Arbeitnehmer später das Unternehmen, kann er die Versicherung weiterlaufen lassen, oder beitragsfrei stellen. Die Leistungen werden nur an den Versicherten als auch seine Hinterbliebenen ausgezahlt. Auch das Deutsche Institut für Service Qualität hat die besten Direktversicherer getestet.
Es gibt zahlreiche Produkte zur Vorsorge auf dem Markt. Um Ihnen die beste Altersvorsorge bieten zu können, erstellen wir eine ganz unverbindliche Bedarfsanalyse für Sie und Ihre Familie. Dabei stehen auch die aktuellen Testsieger im Vergleich.
DISQ testet die besten Vorsorgeversicherungen
Im Rahmen der Kundenbefragung der Versicherer des Jahres stehen auch zahlreiche Direktversicherungen im Vergleich. Bester Direktversicherer wird die CosmosDirekt Versicherung:
- 1 DEVK 86,9 sehr gut zum Anbieter
- 2 R+V 82,6 sehr gut n.v.
- 3 CosmosDirekt 79,7 gut zum Anbieter
- 4 Münchener Verein 78,8 gut n.v.
- 5 Allianz 78,1 gut n.v.
- 6 Debeka 77,2 gut n.v.
- 7 Hannoversche 76,3 gut zum Anbieter
- 8 Westfälische Provinzial 74,4 gut n.v.
- 9 Barmenia 73,2 gut zum Anbieter
- 10 Württembergische 72,8 gut n.v.
- 11 Axa 72,7 gut zum Anbieter
- 12 Volkswohl Bund 72,4 gut n.v.
- 13 LVM 71,8 gut n.v.
- 14 Swiss Life 68,2 befriedigend n.v.
- 15 AachenMünchener 67,8 befriedigend n.v.
- 16 Versicherungskammer Bayern 65,3 befriedigend n.v.
- 17 Zurich 65,2 befriedigend n.v.
- 18 Neue Leben 63,6 befriedigend n.v.
- 19 Signal Iduna 63,0 befriedigend n.v.
- 20 Ergo 62,9 befriedigend n.v.
- 21 Generali 59,4 ausreichend
Welche Möglichkeiten es für Berufseinsteiger gibt.
Produktscoring – Leben
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
Direktversicherung InvestFlex (BavRF1GD 100%) (p.i.)
|
5 Sterne
|
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
|
ALfonds bAV (FR20)
|
5,5 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
Relax bAVRente (ALVI1) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Condor Lebensversicherungs-AG
|
Congenial bAV garant (C72 Comfort) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
Continentale Rente Invest Garant – Direktversicherung (RIG)
|
5,5 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
Garantierente ZUKUNFT(bAV)
|
5 Sterne
|
Fairr.de GmbH
|
fairrbav
|
5 Sterne
|
Gothaer Lebensversicherung AG
|
Gothaer Direktversicherung GarantieRente Performance (p.i.)
|
4 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
bAV Care Invest (RD 2017n)
|
5 Sterne
|
HDI Lebensversicherung AG
|
TwoTrust Fokus Direktversicherung (FRWL17fk) (p.i.)
|
3,5 Sterne
|
HDI Lebensversicherung AG
|
TwoTrust Vario Direktversicherung (FRWL17) (p.i.)
|
5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Tarif SFRV mit EA (Nettotarif)
|
5 Sterne
|
InterRisk Lebensversicherungs-AG Vienna Insurance Group
|
Tarif AFRV mit EA
|
5 Sterne
|
Münchener Verein Lebensversicherung AG
|
DirektVersicherung Balance (75 R, Einzeltarif), (76 R Z, Kollektivtarif)
|
5 Sterne
|
myLife Lebensversicherung AG
|
myLife bAV Aktiv
|
5,5 Sterne
|
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG
|
BetriebsRente InvestGarant NFR2970VS
|
5,5 Sterne
|
Provinzial NordWest Lebensversicherung AG
|
Provinzial Firmen GarantRente Vario
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
DirektRente performance-safe (88BO)
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
DirektRente performance-safe (88ML)
|
5,5 Sterne
|
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland
|
Swiss Life Maximo Direktversicherung
|
5,5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
FWR
|
5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK Premium FondsRente protect
|
5,5 Sterne
|
Die besten Direktversicherungen bei der „Versicherer des Jahres
Das Deutsche Institut für Service Qualität sucht die besten Versicherungen und testet auch die Direktanbeter:
- 4 CosmosDirekt 78,3 gut
- 6 Ergo Direkt 77,8 gut
- 13 Sparkassen Direktversicherung 72,4 gut
- 20 Europa 69,0 befriedigend
- 22 DA Direkt 68,9 befriedigend
Betriebliche Altersvorsorge per Direktversicherung – Ein Überblick 2020
Die betriebliche Altersvorsorge ist eine beliebte Methode, um eine zusätzliche Vorsorge zu schaffen. Im Rahmen der Direktversicherung können sowohl Rentenzahlungen als auch Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallzusatzversicherung und Invaliditätsversicherung abgeschlossen werden. Die Beiträge sind per Gesetz geregelt und im Paragraphen 3, Nummer 63 des EStG geregelt. Ein großer Vorteil ist die Gehaltsumwandlung, da der Beitrag jeweils mit der Lohnabrechnung des Arbeitnehmers verrechnet wird. Alles rund um die Altersvorsorge, deren Anbieter und Tarife können Sie auch hier nachlesen.
Vor- und Nachteile der Direktversicherungen
Wie jede private Altersvorsorge hat auch die Direktversicherung ihre Vor- und Nachteile. Die Vorteile der Direktversicherung liegen auf der Hand:
- Der Garantiezins liegt in 2017 bei 0,9 Prozent und ist sicher, was Steuer- und Sozialabgabenersparnisse ermöglicht
- Anspruch verfällt nicht, auch bei vorzeitigem Ausscheiden aus dem Unternehmen
- Angespartes Kapital kann auf einmal, oder als monatliche Rentenzahlung erfolgen (Flexibilität)
- Nach dem 31. Dezember 2004 abgeschlossene Verträge können nachgelagert besteuert werden
Unternehmen
Gattung
Schlichtungsstelle:
Allianz Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
ALTE LEIPZIGER Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Bosch Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
BVV Pensionsfonds des Bankgewerbes AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
CHEMIE Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Daimler Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Deutsche Post Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Deutscher Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
DEVK Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
ERGO Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Generali Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
HAMBURGER PENSIONSFONDS Pensionsfondsverein auf Gegenseitigkeit Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
HVB Trust Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
IBM Deutschland Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Lippische Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
LVM Pensionsfonds-AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Mercer Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Metzler Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Nestlé Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
NÜRNBERGER Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
PB Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
R+V Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
RWE Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Siemens Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Sparkassen Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Swiss Life Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Telekom-Pensionsfonds a.G. Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
TK Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
UnitedPensions Deutschland AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
VdW Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
VIFA Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Willis Towers Watson Pensionsfonds AG Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
WWK Pensionsfonds Aktiengesellschaft Pensionsfonds unter Bundesaufsicht
Allerdings gibt es auch ein paar Nachteile, über die man in jedem Fall nachdenken sollte:
- Beiträge für gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung sind aus der Direktversicherung zu zahlen
- Entgeltumwandlung führt zu einer verminderten Bemessungsgrenze (verursacht später womöglich geringere Zahlungen)
- Kosten für Provision und Abschluss sind oft nicht leicht zu erkennen
Die Vorteile überwiegen in den meisten Fällen jedoch, so dass der Abschluss einer Altersvorsorge per Direktversicherung für die meisten Menschen eine sehr gute Alternative zu den typischen Angeboten darstellt. Weitere Infos zu Direktversicherungen erhalten Sie hier.
Die Altersversorgung im Testbericht
Die Stiftung Warentest unternahm im Jahr den letzten Test zur Altersvorsorge Direktversicherung. Allerdings ist anhand der Ergebnisse leicht zu erkennen, welche Versicherung sich für die eigenen Bedürfnisse eignet. Wichtig: Nicht zu sehr auf den Testsieger festlegen. Auch andere Anbieter haben gute Angebote. Die von der Stiftung Warentest empfohlenen Direktversicherungen mit dem umfassendsten Leistungsspektrum im Test war der Volkswohl Bund. Bei anderen mussten unterdessen Abzüge einkalkuliert werden. Hier waren die besten:
- Europa
- Hannoversche
- WGV
Überprüft wurde im Vergleich beispielsweise, ob die Versicherungen sämtliche Arten von Zusatzversicherungen anbieten und Leistungen im Todesfall innerhalb der Ansparphase ausgezahlt werden. Ferner wurde die Flexibilität der Unternehmen geprüft. Die genannten Anbieter boten dem Kunden die besten Vorteile. Allerdings waren auch noch andere Anbieter im Rahmen des Vergleichs getestet und für gut befunden worden. Diese sind: Allianz und Generali. Wichtig bei diesem Vergleich ist, einen Versicherer für den eigenen Bedarf zu finden.
Vergleich für Gruppentarife und Einzelpersonen
Die Stiftung Warentest hat im selben Vergleich auch die Direktversicherung zur Altersvorsorge in Bezug auf die Einzelpersonen und Gruppentarife getestet. Im Bereich der verhandlungsunabhängigen Angebote waren die folgenden
Versicherer empfehlenswert:
- Europa
- Interrisk
- Hannoversche
- WGV
Fakt ist, dass die Todesfallleistung die Rente eindeutig schmälert. Demnach sollte man bei der Auswahl der richtigen Versicherung überlegen, ob diese für die Altersvorsorge Direktversicherung so wichtig ist. Nähere Infos zur Devk erhalten Sie hier.
Alternativen zur Altersvorsorge Direktversicherung – Pensionskasse und Fonds
Im Rahmen der Betriebsrente gibt es noch andere Möglichkeiten als die Direktversicherung. Die Altersvorsorge kann ebenso über Fonds als auch die Pensionskasse in Anspruch genommen werden. Die Pensionskasse ähneln in ihrem Konzept der Direktversicherung, allerdings haben sie eher die Form einer Lebensversicherung und sind auf bestimmte Branchen und Unternehmen beschränkt. Pensionsfonds investieren unterdessen in festverzinsliche Kapitalanlagen und werden in Aktien angelegt. Eine relativ unsichere Sache also.
Absetzen der Steuer bei Auszahlung in der Rentenphase
Die Versteuerung erfolgt bei der Direktversicherung innerhalb der Rentenphase. Die Kapitalauszahlungen sind für ältere Zusätzen steuerfrei. Lediglich der Ertragsanteil, welcher in den Rentenzahlungen enthalten ist, wird versteuert. Dieser ist im Paragraph 22, Nummer 5 des EStG verankert. Wie bereits in den Vor- und Nachteilen aufgeführt, müssen zudem auch Beiträge in die Pflege- und Krankenversicherung eingezahlt werden, die Sozialversicherungsbeiträge umfassen einen Zeitraum von zehn Jahren. Bei Hinterbliebenen besteht keine Begrenzung.
Diese Direktversicherungen verweigern sich dem Finanztest
- Basler Lebensversicherung
Concordia oeco Lebensversicherung
Inter Lebensversicherung
Itzehoer Versicherungen
Landeslebenshilfe
LVM
Mecklenburgische
Münchener Verein
Neue leben
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg
Öffentliche Lebensversicherung Braunschweig
Öffentliche Versicherungen Oldenburg
PB Lebensversicherung
Saarland Lebensversicherung
Signal Iduna
Sparkassen-Versicherung Sachsen
Sparkassen-Versicherung Stuttgart
Swiss Life
Targo Lebensversicherung
Universa
Versicherungskammer Bayern
VPV
WWKAltersvorsorge Direktversicherung 2021 – Vom Arbeitgeber und -nehmer finanziert
Ein großer Vorteil der Altersvorsorge per Direktversicherung besteht darin, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Beiträge gemeinsam zahlen. Im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge gibt es jedoch auch noch andere Möglichkeiten, später zusätzliche Leistungen zu erhalten. Der Arbeitgeberanteil wird gemeinsam mit dem des Arbeitnehmers in Form einer Entgeltumwandlung gehandhabt. Wechselt der Arbeitnehmer das Unternehmen, kann er den Vertrag fortbestehen lassen, oder stilllegen. Ein echter Finanztip ist diese Form der Altersvorsorge in jedem Fall.